©Hof Hutmacher
Über mich
Kindheit bis Krebs
Meine Träume und Ideen begannen sich früh zu formen. Ob an der Ostsee
oder im Urlaub auf dem Bauernhof, meine geliebte Oma kümmerte sich immer
darum, dass ich reiten durfte. Das Leben auf dem Bauernhof in fast allen
Ferien gefiel mir so gut, dass ich bereits mit 6 Jahren als Mädchen beschloss:
Ich möchte später auf einem Bauernhof leben! Meine Kindheit und Jugend
war überwiegend sehr harmonisch. Ich wohnte neben einem Reitstall und in
unserem Dorf gab es einige Pferde. Über viele Jahre spielte mein Pflegepferd
Moses eine wichtige Rolle. Ansonsten war die restlich Freizeit dem Thema
Musik gewidmet.
Über die Jahre lernte ich Querflöte und Cello. Konnte im Jugendorchster
Baden-Baden immer wieder bei Konzerten mitspielen. Auch bei kleinen ersten
Soloaufritten bemerkte ich, Applaus ist eine tolle Sache. Im Bereich Gesang
konnte ich mich bis zum Profichor hoch arbeiten. Ich war einige Jahre
Sängerin in der Gächinger Kantorei.
Die Konzertreisen waren unglaubliche Erlebnisse. Auf alle Fälle sind die
Auftritte in Wien mit den Wiener Philharmonikern unvergesslich. Das absolute
Highlight meines damaligen Lebens: Mefistofele - Ich war Teil des
Opernchores. Ein Auftritt in der Alten Oper Frankfurt, mit einer halben Stunde
Standing Ovation. Noch heute kenn ich jede Note.
Der Umgang mit Ehrgeiz, Disziplin, Versagensängsten, die Bühnenerfahrung,
die Liebe zum Applaus, davon habe ich sicher mein ganzes Leben bis hier her
sehr profitiert.
Mit 18 nahm mein Leben eine etwas radikalere Wende. Ich lernte einen
jungen Mann kennen und war mir sicher ich möchte doch gerne ein
"normales" Leben führen, mit Familie & Co.
Pferde und Musik schien mir auf Dauer zu unsicher, so begrub ich meinen
Traum vom Musikstudium. Ich erlernte den Beruf der Steuerfachgehilfin, um
mit meinem Mann den Familienbetrieb zu übernehmen.
Es folgten Jahre - Chaos!! Unglückliche Ehe....
Letztendlich mit 26 Jahren: Krebs, Rheuma, Koliken, Migräne, Depressionen,
ständige Geldprobleme.
Naturheilkunde
Durch meine Krankheiten öffnete sich mein Weg zur Naturheilkunde. Die
Ausbildungsjahre waren faszinierend, manchmal sehr stressig. Mein Körper
erholte sich nur langsam. Schule, Praktikas, Geld verdienen müssen...
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter legte ein gutes schulmedizinisches
Fundament. Einige Jahre arbeitete ich dann nebenbei im Rettungsdienst, bis
die Praxis aufgebaut war. Drei Jahre mit meinen Job als Schulleiterin einer
Heilpraktikerschule, schenkten mir wesentliche Vorteile, mich zusätzlich
kostenfrei in viele Bereichen der Naturheilkunde weiterzubilden: Homöopathie,
Akupunktur, Bachblüten und sehr vieles mehr.
Einiges zu meiner Ausbildung beschreibe ich bereits hier auf der Page bei den
Punkten: Grundlagen Homöopathie, sowie Grundlagen Familienaufstellung.
Pferde
Im Pferdebereich waren für mich die wichtigsten Stationen:
Eine Schülerin von Klaus Ferdinand Hempfling,
bei der ich mich zwei Jahre lang im Thema
Bodenarbeit, Körpersprache und Horsemanship
weiterbildete.
Ich besuchte viele Seminare und Kurse im
Bereich: Barocker Dressur, Chiron springen,
Cavalletti-Arbeit, Zirkuslektionen, TTouch und
TTeam-Arbeit Linda Tellington-Jones.
Reiten aus der Körpermitte nach Sally Swift und
vieles weitere bereicherte mein Reiterleben und
ergänzten meine Forschung und
Aufstellungsarbeit.
Vorträge und Seminare gab ich in der Praxis, in vielen Buchhandlungen und in
verschiedenen Reitställen.
Mein Mann, Kinder, Hof
Der schönste Teil meines Lebens begann als ich 2003 meinen Mann kennen
lernte. Er schenkte mir Familie, fünf Stiefkinder und einen Hof. Die Show-
Zeiten mit Ramiro wurden etwas weniger.
Die Tage der offenen Tür hier auf unserem Hof
waren sehr interessant.
Ich stellte meine Arbeit vor. Viele Menschen
besuchten unseren Hof und wollten meine Arbeit
kennen lernen.
Auch unser Musical Merlin, dass wir selbst
entwickelten und aufführten, ist immer wieder
eine tolle Erinnerung in meinem Leben.
Artikelveröffentlichungen in Fachzeitschriften,
Kongressauftritte und Messevorträge waren
neue Aspekte hier in den ersten Jahren.
An der Uni Kassel Witzenhausen war ich in die
Leitung eines Forschungsprojektes
eingebunden. Aufstellungen im Bereich
Pferdezucht, Tierherden Verhalten, Nutztiere -
systemische Interaktionen bei Schweinen und
Kühen auf Höfen... Neben den Seminaren und
Fortbildungen, war dies alles sehr interssant.
Im privaten
Bereich waren
natürlich
besondere
Momente die
Geburt unserer
Tochter.
Und zu den schönsten Erinnerungen
meines Lebens gehört natürlich unsere
Hochzeit.
Da sich die Praxis hier in NRW doch sehr langsam
aufbaute, beschlossen wir die technischen
Fähigkeiten meines Mannes zu nutzen.
Wir produzierten CDs und DVDs und beschlossen
mein Wissen per Internet zu veröffentlichen. Dies
wäre ohne ihn so natürlich nie möglich geworden.
In allen möglichen Hotels und
Orten dieser Welt
produzierten wir und
entwickelten unserer Produkte.
Aufstellungen sind auch im Alltag unser
ständiger Begleiter zur Supervision.
CDs, Filme, Fotoprojekte entwickeln wir besonders gerne unterwegs und auch
beim Kaffee.
Aufregende Erfahrungen, besondere
Drehorte bereicherten unsere Ideen
und Produktionen.
Kreativität
Natürlich liebe ich meinen kreativen Teil
besonders.
Daraus entstanden hunderte Einträge in
meinem Blog und meinen Fanpages bei
Facebook.
Manchmal entstehen natürlich auch
lustige Sachen wie unsere
Fotoshooting: Bauer suchte Frau.
Und als erfolgreiche
Geschäftsfrau liebe ich natürlich
Foto´s, wie:
Wer möchte nicht gern im
Museum abhängen ;-)
Unsere Hoflieblinge
Zur Entspannung unseres Lebens
gehören natürlich alle unsere
Hoftiere.
Auch sie lieben die Ruhe und die
besonders harmonische Energie
unseres Hofes.
Natürlich freut es mich,
dass die Tiere sich
untereinander alle sehr
gut verstehen und es
immer wieder zu lustigen
und unterhaltsamen
Momenten kommt.
Ein Blick auf unsere Tiere, die gerne mal die
Sommergesellschaft der Kühe auf unserem
verpachteten Land mögen, unterbricht den
Alltag, schenkt Kraft und Power für Familie,
Praxis und Projekte.
Ich liebe alle Jahreszeiten auf unserem Hof
und wünsche euch ganz viel Raum für eure
Träume und weiteren Entwicklungsschritte
in welchen Bereichen auch immer dies für
Euch wichtig ist.
Herzlichst Angelika
Bei Eintragung bekommst Du
kostenfrei einen Link:
Die 5 wichtigsten Punkte für:
Nähe, Vertrauen und ein
starkes Selbstwertgefühl für
Dein Pferd und Dich.
(Homöopathie, Systemik plus Video)
Newsletter Pferde-Tipp
Hier GRATIS abonnieren: