©Hof Hutmacher
Akute Probleme
Schaue Dir meine Schnupperkurse auf der Startseite und im Shop an
Die kleinen Kügelchen mit viel Kraft
Ich hatte zu Beginn meiner Ausbildung vor 23 Jahren (1992) bereits das Wort
Homöopathie gehört, die genau Wirkweise, die vielfältigen Unterschiede,
waren mir jedoch noch komplett unbekannt.
Die erste Begegnung mit der wunderbaren Kraft der kleinen Kügelchen war, als
mein Neffe einen Schlag mit einem Squashschläger aufs Auge bekommen
hatte. Ein großer Bluterguss der sich um und im Augen ausgebreitet hatte,
drückte, und es drohte die Ablösung der Netzhaut. Der Augenarzt hatte große
Sorgen, dass meine Neffe erblinden könnte.
Ich bekam damals den homöopathischen Ratgeber von Ravi Roy:
Selbstheilung mit Homöopathie- in die Hände.
Ich schlug im entsprechenden Kapitel nach und verordnete ihm wie dort
beschrieben: Ledum C 200 , täglich 5 mal 2 Kügelchen
Der Augenarzt konnte es nicht glauben, wie schnell sich der Bluterguss
aufgelöst hatte. Ich war völlig begeistert und vom Virus Homöopathie infiziert.
Sofort schaute ich mich nach einer
Ausbildung bei Ravi Roy und konnte
dort zur Ausbildung 3 Jahre als
Praktikantin arbeiten.
Noch heute ist für mich das
Wunderwerk Homöopathie gerade in
akuten Situationen unvergleichbar.
Wenige Gaben dieser Kügelchen
können sichtbar Heilerfolge
verzeichnen.
Es ist vor allen Dingen auch Menschen
möglich, mit wenig Kenntnissen, die
wichtigen Grundmittel zu nutzen.
Seit je her, verordne ich jedes homöopathische Mittel den Pferden genauso wie
den Menschen. Es wirkt fast noch positiver und schneller wie beim Mensch.
Bei gemeinsamen Unfällen oder schwierigen Erlebnissen kann es von Pferd
und Mensch am besten gemeinsam genommen werden.
Eine kleine Hausapotheke sollte in keinem Stall/
Sattelkammer fehlen.
Zum Beispiel:
Aconit bei Panikgefühlen, wenn man etwas stressiges erlebt hat. Nach
stressiger Hängerfahrt, nach Sturz, Koppelunfall oder ähnliches. Zeigt sich
durch Unruhe, Kopfschlagen, Stressdurchfall, erhöhtem Herzschlag
Arnica bei Stoß- und Quetschwunden, nach Sturz für Pferd und Reiter,
Zerrungen und stumpfen Verletzungen mit Zerschlagenheitsgefühl, auch sehr
geeignet als Vorbereitung und Begleitung für eine Zahnbehandlung oder
Operation. Deutlich weniger Blutungsprobleme, sowie schnellere Wundheilung.
Das Immunsystem wird weniger geschwächt, regeneriert sich deutlich
schneller mit Arnica!
Ein Video über Arnica habe ich ganz neu bei Youtube:
https://youtu.be/NYuLvpLeTOE
Staph bei Schnitt-/Riss- und Bisswunden, auch zur Wundheilung nach
Operationen, Narben heilen fast immer komplikationslos. Ebenso werden die
psychische Aspekte von Wunde, Schnitt und Trauma wesentlich besser
verarbeitet, was dann wiederum das Immunsystem stärkt.
Ledum bei Blutergüssen, durch die Einnahme kann das geronnene Blut, sehr
schnell wieder abtransportiert werden, auch der Juckreiz bei der Wundheilung
wird stark gelindert, damit die Gefahr einer erneuten Wundöffnung total
reduziert, interssanterweise hilft es auch sehr beim Juckreiz von
Sommerekzem
Hypericum bei Nervenverletzungen und Nervenquetschungen, (gerade
wenn ein Pferd einem auf die Fußzehen getreten ist)
Colonycthis bei Blähungen und Kolikneigungen/ zu Kolikbeginn, bzw wenn
man auf den Tierarzt wartet!!!
Einziges Problem was ich öfter erlebt habe. Wenn der Tierarzt am
Wochenende etwas länger brauchte, war die Kolik nach 5 Coloncythis Gaben
im Abstand von 10 min völlig verschwunden und kam auch nicht wieder.
Sollte es nicht ausreichen, wirken die Mittel des Tierarztes besser.
Bei Unsicherheiten einen Homöopathen des Vertrauens
fragen!!!
Ich verordne am liebsten die Potenz C 200 ... Genaue Details zum Thema
Potenzen und Dosierung in meinem Blog zusammen gefasst: Hier
Eine homöopathische Notfall Apotheke beziehen?
Hier die wichtigsten Links: Hier
Viele Gratis Einträge befinden sich in meinem Blog Hier unter dem Label
Homöopathie.
Ein Interview über die wichtigsten Fragen zu Homöopathie - 15 Minuten zum
Anhören Hier
Wer grundlegend im Bereich Homöopathie ein
Basiswissen möchte, da empfehle ich gerne
unser Grundstudium: Hier
Alle wichtigen Themen sind übersichtlich und verständlich erklärt.
Die in Folie geschweißte Kurzbeschreibungen haben viele Tierbesitzer in
der Stallapotheke, sowie auf Reisen oder auf dem Turnier im Putzkasten.
So hat man die Verordnung griffbereit und schnell im Blick.
Die Karten sind durch die Folie abwaschbar!
Bei Eintragung bekommst Du
kostenfrei einen Link:
Die 5 wichtigsten Punkte für:
Nähe, Vertrauen und ein
starkes Selbstwertgefühl für
Dein Pferd und Dich.
(Homöopathie, Systemik plus Video)
Newsletter Pferde-Tipp
Hier GRATIS abonnieren: