Startseite Familienaufstellungen Aufstellungen für Pferde Selbst aufstellen Homöopathie für Pferde Beratungsmöglichkeiten Aktuelles / Termine Preise Über mich Startseite Familienaufstellungen Aufstellungen für Pferde Selbst aufstellen Homöopathie für Pferde Beratungsmöglichkeiten Aktuelles / Termine Preise Über mich
©Hof Hutmacher

Stühle

Schaue Dir meine Schnupperkurse auf der Startseite und im Shop an Selbst aufstellen - mit 2 Stühlen  Am Anfang ist es hilfreich mit wenig Punkten und Themen zu beginnen. Die erste Aufstellung mit zwei Stühlen beginnen, würde dann bedeuten: Wähle einen Stuhl für Dich und einen Stuhl für Dein Pferd. Gerade die kleinen Aufstellungen helfen dir Dich Einfühlen zu lernen, und die Grundaspekte der Aufstellungsarbeit kennen zu lernen. Erste Fragen:  Die wichtigste Fragen sind dann: Wie stehen deine Stühle? Begib dich zuerst auf deinen Stuhl, beobachte: Wo schaust du hin? Was fühlst du? Dann gehst du etwas von den Stühlen weg, setzt Dich den zweiten Stuhl, stellvertretend für dein Pferd. Beobachte, fühle: Wo schaust Du nun hin? Wie fühlst Du dich da? Wenn Du unseren Video anschaust, wird manches schnell klarer: Aufstellungsorte:  Ein ruhiger Ort an dem du am Anfang ungestört bist ist oft von Vorteil. Stelle Dein Telefon ab und nimm Dir Zeit für Dich und Deine Gefühle und Beobachtungen. Wenn Du von außen - etwas mit Abstand auf die Stühle schaust... Was ist das für ein Bild? Sind die Stühle abgewandt? Fühlst Du Dich dann nicht gesehen, einsam? Was für Körperempfindungen und Gedanken entstehen? Oder sind die Stühle sehr Nahe beieinander? Gibt das Stütze, oder fühlt es sich eher bedrängend an? Möchtest du lieber die Stühle zu Hause aufstellen oder in der Nähe deines Pferdes? In der Reithalle oder Round Pen? Dann nimm einen leichten Stuhl/ Klappstuhl und die Aufsteighilfe :-) Wenn Du alleine unsicher bist, oder Dir das langweilig erscheint, stelle mit einem anderen Menschen auf, wie hier auf dem Reitplatz mit Pferd. Wenn Du geübter bist, kannst Du zum Stuhl natürlich auch andere Gegenstände nehmen, wie hier die Kegel. Der Stuhl stand für die Besitzerin, die Kegel für die Themen des Pferdes. Die ganze Geschichte ist in meinem Buch zu lesen. Schön ist hier sicher zu sehen, wie das Pferd sich an der Aufstellung beteiligte. Nachdem über seine alten Schmerz gesprochen war, einige Heilsätze gefunden waren, ging er fröhlich zu dem Kegel des Selbstwertgefühles und trug diesen zu seiner Besitzerin, wie wenn er sagen wollte.. Schau, ich habe jetzt genug, Du kannst jetzt auch davon abhaben...                                Kann man doch immer gebrauchen ;- )) !! Selbst aufstellen - mit Steinen : Beim Spaziergang/Grasen mit Deinem Pferd, ist es sicherlich möglich Steine auf den Boden zu legen. Auch an dieser Stelle, überlege Dir die Blickrichtung. Fühle Dich auf die Plätze, die Du benannt hast ein. Wenn Du über Krankheiten nachdenken möchtest, kann zum Beispiel hier im Bild das Herz für Dein Pferd stehen, der andere Stein für seine Hufrolle.... Was Dich berührt, was Dich beschäftigt, was Du besser verstehen willst, kannst Du aufstellen. Selbst aufstellen - mit Figuren :  Wer nicht so viel Platz hat, oder für unterwegs: Figuren besitzen viele Menschen von ihren Kindern. Schleich Tiere, Playmobil oder Mensch-Ärger-dich-nicht Hütchen,,, Erlaubt ist, was gefällt und vorhanden ist! Auch hierbei können bereits durch die Positionen aufschlussreiche Erkenntnis möglich sein. Ich war unterwegs und wurde von einem Pferdebesitzer um Rat gefragt. Sein Pferd hatte immer wieder Husten. Ich suchte eine Figur für ihn, für sein Pferd und den Husten (das kleine Einhorn schien mir passend). Dies ist ebenso eine Geschichte aus meinem Buch..... Wie geht es dann weiter mit der Aufstellung? Wenn die erste Runde Fragen schon Neuigkeiten gezeigt hat, reicht dies manchmal schon. Ergab sich aber ein sehr unharmonisches Bild und erstmal wurden die Konflikte eher noch deutlicher, ist der weitere Verlauf der Aufstellung: Was ergibt sich aus den Gefühlen? Ist eine Umstellung möglich? Braucht es zusätzliche Unterstützung durch einen weiteren Punkt/ zusätzliche Figur? Gibt es Heilsätze, die Dich ansprechen? Sprich immer mal wieder die Essenz Deiner wahren Gefühle aus, auch wenn dies im ersten Moment schockierend ist, wie: Ich hasse Deine Krankheit. Sie macht mir Angst. Ich komme so mit Dir nicht klar, am liebsten möchte ich Dich weggeben.... oder ähnliches. Die Wahrheit heilt. Diese muss weder im Augenblick eine gelebte Konsequenz haben, noch macht es Sinn, wenn es um einen anderen Menschen geht, diese DEINE Wahrheit auch laut, dem Gegenüber ins Gesicht zu sagen oder auf eine Art zu schreiben. Die Heilung wirkt, wenn Du es DIR eingestehst. Es für Dich annimmst. Dann folgt die Bewegung zum Neuen in DIR. Das macht freier und öffnet den Blick für neue Lösungswege. Oftmals spürt man dann... Jetzt kann ich mich ehrlich dem Thema, hier Husten, zuwenden. Was verändert sich dann? Was verändert sich durch den Verlauf? Welche Gedanken kommen dir? Stagnation - Ende? Wenn du nicht mehr weiterkommst, besteht die Möglichkeit, Deine Stühle oder Figuren stehen zu lassen. Mache etwas anderes, lass es wirken. Wenn Du die Aufstellung nicht stehen lassen kannst, fotografiere Deine Stellung mit dem Handy. So kannst Du die Aufstellung zu einem späteren Zeitpunkt noch mal nachstellen. Rufe eine Freundin an oder einen vertrauten Menschen, und spreche mit ihm über deine Empfindungen. Wenn du gar nicht weiterkommst, ist selbstverständlich die Beratung eines Therapeuten möglicherweise sinnvoll. Es gibt schon auch Situationen, wo einem unangenehme Dinge bewußt werden. Fühle, jetzt ist es Zeit, jetzt möchte es gesehen werden. Es kostet sehr viel Kraft stressige Themen zu unterdrücken und  macht vor allem häufig krank!! Bei mir kannst Du zu Einzelberatungen kommen, Termine am Telefon sind ebenso möglich.  Schaue Dich unter dem Punkt Beratungsmöglichkeiten um. Sicherlich haben wir viele weitere Gratis Video´s, Blogeinträge, Online Kurse die Dir Ideen und Hilfe schenken können, Dich weiter entwickeln können, Dich im Heilverlauf unterstützen können. Grundlagen sind in meinem Buch, sowie DVD HIER im SHOP. Bei weiterem Interesse bietet sich sicher unsere Ausbildung "Familienaufstellung für Pferde" an.
Ausbildung Shop
Blog PferdeMenschen ... mehr Wissen und Beispiele
Bei Eintragung bekommst Du kostenfrei einen Link: Die 5 wichtigsten Punkte für: Nähe, Vertrauen und ein starkes Selbstwertgefühl für Dein Pferd und Dich. (Homöopathie, Systemik plus Video)

Newsletter Pferde-Tipp Hier GRATIS abonnieren: